Der richtige Gesangslehrer für dich
Oft kommen nach jahrelangem Studium junge Sänger in mein Institut. Diese Erfahrungen und mein Wissen über den Beruf (ich habe über 30 dramatische Rollen in verschiedenen Opernhäusern, Festivals und Konzertsälen gesungen) inspirieren mich, heute meine Tipps zu schreiben:
Junge Sänger oder Gesangsstudenten müssen „ihren“ Gesangslehrer finden! Was bedeutet das in Wirklichkeit: Dieser Lehrer muss die Fähigkeit haben, dir eine gesunde Gesangstechnik so zu vermitteln, dass du sie verstehst und dass du fühlst, dass du stimmliche Fortschritte machst, was auch bedeutet, dass du dich nach dem Unterricht nicht heiser fühlen solltest…. Dein Gesangslehrer sollte echtes Interesse an deiner Entwicklung haben und vor allem sollte er oder sie genügend Zeit haben, dich zu unterrichten. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, bei einem berühmten Sänger zu studieren, der noch in einer Karriere ist, weil er oder sie nicht genügend Zeit für das Unterrichten und Pflegen deiner Erstsemesterkarriere haben wird. Ich glaube fest daran, dass man am Tag x – JA – mit der Stimme singen können und wissen muss, wie man Musik macht und auf eigenen Füssen steht.
Mein Rat Nummer eins ist es, einen Lehrer zu finden, mit dem du zumindest regelmässigen Gesangsunterricht bekommst und der die Zeit und den Geist hat, dich individuell zu bilden und der eine gesunde Gesangstechnik anbietet. Es gibt einen grossen Ratschlag, den ich dir mitteilen möchte, bevor du dieses wertvolle wöchentliche Nugget schliesst:
Übernimm deine Verantwortung für dich, junger Sänger. Das fängt damit an, den richtigen Gesangslehrer für dich zu finden. Ihr alle habt eine einzigartige Stimme und einen einzigartigen Weg in Leben und Beruf und das bedeutet, dass nur du fühlen und entscheiden kannst, wer ein guter Gesangslehrer für dich ist und wo du in den besten Händen bist.
Herzlich, Vera Wenkert