Vera Wenkert
„Ich engagiere mich tagtäglich dafür, SängerInnen zu helfen, das eigene Charisma zu formen, die innere Stimme wahrzunehmen und nach aussen erklingen zu lassen, sodass sie als SängerInnen erfolgreich sind.“
Die dramatische Sopranistin Vera Wenkert ist in Europa gefragt als Gesangslehrerin und Mentalcoach für SängerInnen. Ihre Erfahrung nährt sich aus 25 Jahren als gefeierte Interpretin dramatischer Rollen auf Opern- und Konzertbühnen.
Sieh sang mehr als 30 Hauptrollen auf Opernbühnen in Trier, Kaiserslautern, Münster, Nürnberg und Zürich, darunter Katja Kabanova, Fidelio-Leonore, Madelaine (A.Chenier), Marie Wozzeck, Amelia (Un Ballo in Maschera), Leonora (La Forza del Destino), Abigaille (Nabucco), Lady Macbeth (Macbeth), Madama Butterfly,Turandot u. a.
Die Wagnerspezialistin Vera Wenkert hat auf den Opernbühnen viele seiner Heldinnen zum Leben erweckt. Die Doppelrolle der Venus-Elisabeth (Tannhäuser), Elsa (Lohengrin), Sieglinde, Senta, Brünnhilde und nicht zuletzt die Isolde in einer Konzertversion in New York.
Gefragt als Gesangscoach
Ihre Leidenschaft für die Stimme hat sie zu einer der gefragtesten Gesangslehrerinnen der Schweiz und weit darüber hinaus gemacht. Vera Wenkert ist seit 15 Jahren als Lehrerin tätig und hat sich auf die Gesangstechnik und alle Anforderungsbereiche der Operninterpretation spezialisiert. Sie hat aus ihrem Erfahrungsschatz die Methode SONARAVERA® entwickelt. Ihr Schauspielunterricht basiert auf der Stanislawski-Methode. Sie ist Associated Teacher von David L. Jones, New York.
Ihre Unterrichtsspezialität ist es, Sängerinnen und Sänger dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial in einer offenen, ehrlichen und aufbauenden Atmosphäre zu entfalten. Ihre einzigartige Methode basiert auf ihrer großen persönlichen Erfahrung als Performerin und Lehrerin. Sie hat die Fähigkeit, jede Art von Sängern mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit aufzubauen und weiterzuentwickeln. Als dramatische Sopranistin versteht sie die besonderen Anforderungen für die Entfaltung einer dramatischen Stimme.
Internationales Institut für Stimm- und Sprechstimme
Mit diesem Hintergrund hat Vera 2011 das internationale Institut StimmKunst gegründet. Hier greift sie auf alle Bereiche ihrer 23-jährigen eigenen Erfahrung zurück und bereitet ihre Schüler auf eine zukünftige Opernkarriere vor. Ihre Schüler erhalten einen prägnanten und systematischen Ansatz für das Stimmtraining mit der von ihr entwickelten Methode SONARAVERA®, basierend auf der Schwedisch-italienischen Gesangsmethode.
Von 2001 bis 2011 war sie Mitglied der Jury für die Abschlussprüfungen von Gesangsstudenten am Conservatoire de la Ville de Luxembourg.
Im Jahr 2019 wurde sie als Coach und Gesangslehrerin zum Bassi Brugnatelli International Conduct and Sing Symposium, Italien, eingeladen.
An der Filmschauspielschule Zürich hat sie bis 2023 in der Abschlussklasse das Fach Auftrittskompetenz auf Grundlage ihrer Methode SONARAVERA® geleitet.